Wenn du oder jemand, den du kennst, von Eltern-Kind-Entfremdung betroffen seid, gibt es in Deutschland mehrere spezialisierte Anlaufstellen, die Unterstützung bieten. Hier sind einige wichtige Optionen:
🧑🤝🧑 Selbsthilfegruppen und Initiativen
- AKTIVES WARTEN
Eine Selbsthilfegruppe für Eltern, die durch Entfremdung vom Kontakt mit ihren Kindern betroffen sind. Sie bietet monatliche Treffen (online und vor Ort) zum Austausch und zur Unterstützung an. Kontakt über: - kontakt@aktives-warten.de
- aktives-warten.de
- lostKIDS – Deutschland
Eine Plattform, die sich mit Kontakt- und Bindungsabbrüchen nach Trennungen beschäftigt. Sie bietet Informationen, Fallberichte und setzt sich für strukturelle Veränderungen im Umgang mit Trennungsfamilien ein. Mehr dazu unter: - lostkids.de
- Väteraufbruch für Kinder e.V.
Eine Organisation, die sich für die Rechte von Vätern und Kindern einsetzt. Sie bietet Beratung, Erfahrungsaustausch und setzt sich für eine gleichberechtigte Elternschaft ein. Weitere Informationen unter: - vaeteraufbruch.de
- vaeteraufbruch.de+1anna-pelz.de+1
🧠 Professionelle Beratung und Coaching
- Anna Pelz – Elterncoaching
Bietet Fachberatung und Coaching für Eltern, die von Entfremdung betroffen sind. Sie unterstützt bei Kommunikation, Umgang mit Gutachten und bietet Online- und Telefonberatung an. Kontakt über: - kontakt@anna-pelz.de
- anna-pelz.de+1anna-pelz.de+1
- Mediation bei Eltern-Kind-Entfremdung
Mediation kann helfen, Konflikte zu lösen und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Weitere Informationen findest du unter: - streitvermittler-mediator.de
🏥 Psychologische Unterstützung
- Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon (116 111)
Ein kostenloses und anonymes Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr. Weitere Informationen unter: - nummergegenkummer.de
- Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
📍 Regionale Selbsthilfegruppen
- Stralsund
Eine Selbsthilfegruppe für Eltern-Kind-Entfremdung trifft sich regelmäßig am zweiten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Stralsund. Kontakt über: - kiss@stralsund.de
- Stralsund
🧩 Weitere Empfehlungen
- Rechtliche Beratung: Ein spezialisierter Anwalt für Familienrecht kann helfen, rechtliche Schritte zu prüfen und durchzuführen.
- Psychotherapie: Ein Psychotherapeut kann Unterstützung bei der Verarbeitung der emotionalen Belastungen bieten.
- Familienberatung: Ein Familientherapeut kann helfen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und die Beziehung zu verbessern.
No responses yet