VERLORENE-KINDER

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

E-Mail: verlorenek@gmail.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben.

3. Hosting

Diese Website wird bei der Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland) gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten etc. im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gem. Art. 28 DSGVO.

4. Zugriffsdaten

Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name der aufgerufenen Datei
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen oder das Nutzerverhalten anonym zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Beim ersten Besuch werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.

7. Social Media & Drittanbieter-Inhalte

Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern eingebunden sein (z. B. Instagram-Feeds). Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Dabei können auch Cookies gesetzt werden.

Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung dieser Dienste Daten außerhalb der EU (insbesondere in die USA) übertragen werden können. Für diese Fälle verwenden wir ggf. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Absicherung der Datenübermittlung.

Instagram (Meta Platforms Inc.)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Weitere Informationen finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com

8. Internationale Ausrichtung

Da sich unser Angebot auch an ein internationales Publikum richtet, können je nach Nutzung Daten in Drittländer übertragen werden. Dabei achten wir auf geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.

Stand: Juni 2025