VERLORENE-KINDER

Hier sind einige Filme und Dokumentationen, die das Thema Eltern-Kind-Entfremdung oder damit verbundene Konflikte wie Sorgerechtsstreit, Trennungstraumata und emotionale Manipulation aufgreifen:


🎬 Spielfilme / Dramen

  1. „Kramer gegen Kramer“ (1979) – USA
    • Klassiker über einen Vater, der nach der Trennung um das Sorgerecht für seinen Sohn kämpft.
    • Themen: Vaterrolle, Bindung, Trennung, Gerichtsverfahren.
  2. „Jenseits der Stille“ (1996) – Deutschland
    • Während es vordergründig um das Aufwachsen einer Tochter gehörloser Eltern geht, zeigt der Film auch die Entfremdung zwischen Mutter und Tochter nach familiären Konflikten.
  3. „Custody“ (2016) – USA
    • Familiendrama über ein Jugendamt-Fall, das die Zerrissenheit von Familien in schwierigen Sorgerechtsfragen zeigt.
  4. „The Deep End of the Ocean“ (1999) – USA
    • Entführungsgeschichte, bei der das Kind Jahre später emotional entfremdet zu seiner ursprünglichen Familie zurückkehrt.
  5. „La vie est un long fleuve tranquille“ (1988) – Frankreich
    • Eine Komödie mit ernsten Untertönen über vertauschte Kinder – ein Leben zwischen zwei Familienwelten, inklusive emotionaler Bindungsprobleme.

📽️ Dokumentationen

  1. „ErziehungsKRIEG – Wenn Eltern sich bekriegen und Kinder leiden“ (ZDF, Frontal 21)
    • Reportage über Eltern-Kind-Entfremdung in Deutschland.
    • Zeigt Auswirkungen auf Kinder, Versagen von Institutionen und Gerichtsstreitigkeiten.
  2. „Mama geht nicht mehr“ (ARD Mediathek)
    • Behandelt emotionale Belastung und Trennungsfolgen für Kinder.
  3. „Family Separation – The Untold Story“ (USA)
    • Blick auf Entfremdung und staatliche Einflussnahme – auch als Metapher für familiäre Trennungen nutzbar.

🧠 Bonus – Fachliches & Aufklärendes auf YouTube / Mediatheken

  • Interviews mit Betroffenen, Psycholog:innen oder Familienrechtler:innen (z. B. bei Jasmin Gerat, ARD alpha, SRF DOK).
  • Suche nach Begriffen wie:
    „Eltern-Kind-Entfremdung“, „PAS“, „Sorgerechtsstreit Doku“ auf YouTube oder in der ZDF / ARD / 3sat Mediathek.