📄 Musterbrief: Antrag auf Unterstützung bei Entfremdung durch Ex-Partner/in
Absender:
[Dein Vor- und Nachname]
[Deine Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Empfänger:
[Name des zuständigen Jugendamts]
[Adresse des Jugendamts]
Ort, Datum
Betreff: Bitte um Unterstützung – Gefährdung des Umgangsrechts / Eltern-Kind-Entfremdung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich heute an Sie, weil ich ernste Sorge um das Verhältnis zu meinen Kindern habe. Seit der Trennung von meiner/m Ex-Partner/in, [Name des anderen Elternteils], kommt es zunehmend zu Schwierigkeiten im Umgang mit unseren gemeinsamen Kindern: [Name, Alter der Kinder].
Trotz bestehender Umgangsregelung (ggf. „oder mündlicher Vereinbarung“) wird der Kontakt zu meinen Kindern immer wieder behindert oder verhindert. Ich habe wiederholt festgestellt, dass mein/e Ex-Partner/in
- den Umgang kurzfristig absagt oder nicht ermöglicht,
- negativ über mich spricht oder mich vor den Kindern abwertet,
- die Kinder auffordert, den Kontakt zu verweigern oder
- das Verhältnis zwischen mir und den Kindern nachhaltig zu belasten versucht.
Diese Entwicklung bereitet mir große Sorgen, da sie sich auf das emotionale Wohl meiner Kinder auswirkt und zu einer schleichenden Entfremdung führt. Ich möchte weiterhin aktiv, liebevoll und verantwortungsvoll Teil ihres Lebens sein.
Ich bitte Sie daher um Unterstützung und eine Einschätzung der Lage. Gern bin ich bereit, an einem Vermittlungsgespräch, einer Beratung oder einer anderen geeigneten Maßnahme teilzunehmen.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe und bitte um eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
[Dein Vor- und Nachname]